All Israel

Über 19.000 ungelenkte Raketen wurden seit dem 7. Oktober an mehreren Fronten auf Israel abgefeuert

Dutzende gelenkte Panzerabwehrraketen und mehr als 150 Drohnen haben Israel seit dem Terroranschlag der Hamas ebenfalls angegriffen

Israelische Sicherheitskräfte an der Stelle, an der eine aus dem Gazastreifen abgefeuerte Rakete ein Haus und ein Auto in der südisraelischen Stadt Sderot traf, 17. Oktober 2023. (Foto: Yonatan Sindel/Flash90)

Seit den Angriffen vom 7. Oktober wurden mehr als 19.000 ungelenkte Raketen auf Israel abgefeuert, teilte die IDF am Montag in einer Erklärung mit.

Während die meisten Raketen aus dem Gazastreifen von den iranischen Verbündeten Hamas und Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) abgefeuert wurden, haben die Raketenangriffe der vom Iran unterstützten Hisbollah im Libanon auf Israels Nordgrenze in den letzten Monaten rapide zugenommen.

Darüber hinaus hat die Hisbollah zahlreiche gelenkte Panzerabwehrraketen auf Israel abgefeuert, während Hunderte von Raketen, die von den Terrorgruppen im Gazastreifen abgefeuert wurden, ihr Ziel verfehlt haben und innerhalb des Streifens gelandet sind. Die Angriffe der Hisbollah haben im Norden Israels Flächenbrände ausgelöst und große Zerstörungen angerichtet.

Das israelische Luftabwehrsystem Iron Dome hat die meisten der ankommenden Raketen erfolgreich abgefangen und seit 2011 Zehntausende von Raketen, Mörsern und Drohnen abgeschossen, die auf Israel abgefeuert wurden.

Das israelische Militär veröffentlichte am Montag auch Daten, aus denen hervorging, dass die israelische Luftwaffe (IAF) mit dem bodengestützten System Iron Dome mehr als 150 Drohnen abgeschossen hat. Viele weitere Drohnen wurden nach Angaben der IAF von Kampfflugzeugen abgeschossen.

Die meisten Drohnenangriffe auf Israel wurden von der Hisbollah gestartet, die fast täglich mit Sprengstoff beladene Drohnen nach Israel schickt und gleichzeitig Raketen und gelenkte Panzerabwehrraketen abschießt. Mehrere Drohnen, die auf Israel zielten, wurden auch von Terroristen im Gazastreifen eingesetzt, zusätzlich zu denen, die von iranischen Stellvertretern im Irak, in Syrien und im Jemen gestartet wurden.

Hisbollah-Raketen, die auf Israel abgefeuert wurden, 17. Mai 2024. (Foto: Soziale Medien)

Die Drohnen der Hisbollah stellen eine der größten Herausforderungen für die israelische Luftwaffe dar, die nicht immer in der Lage war, die Waffen rechtzeitig zu identifizieren und abzufangen.

Letzte Woche tötete eine Hisbollah-Drohne einen IDF-Soldaten und verwundete 10 weitere. Die Drohnen der Hisbollah, die meist auf israelische Stellungen und Armeeposten sowie nördliche Gemeinden an der Grenze zum Libanon abzielen, sind bis zu 24 Meilen in israelisches Gebiet vorgedrungen. Kürzlich schlug eine Drohne auf einer Freifläche im Jezreel-Tal in der Nähe der Stadt Nazareth ein. Der Drohnenangriff war zwar erfolglos, markierte jedoch das tiefste Eindringen in israelisches Gebiet seit Beginn der laufenden Gefechte zwischen den IDF und den Hisbollah-Truppen am 8. Oktober.

Bei einem direkten Angriff auf Israel am 14. April feuerte die Islamische Republik Iran mehr als 120 ballistische Boden-Boden-Raketen, 170 Drohnen und 30 Marschflugkörper ab. Bei diesem Angriff konnten die IAF und die Vereinigten Staaten, Jordanien, das Vereinigte Königreich und Frankreich die Drohnen Stunden im Voraus aufspüren und sie am Eindringen in Israel hindern.

Die Hamas zeigt, wie ihre Ingenieure Wasserrohre in Raketen verwandeln. (Foto: EYEPRESS via Reuters)

Einer Einschätzung der IAF zufolge würde die Hisbollah in einem totalen Krieg mit Israel versuchen, die israelische Luftverteidigung zu zerstören, insbesondere die Systeme des Luftverteidigungssystems, das mit einer Vielzahl von Sensoren "verdächtige Luftziele" im israelischen Luftraum aufspürt.

Man geht davon aus, dass die Hisbollah Schwärme von Drohnen abschießen würde - im Gegensatz zu den derzeitigen zwei oder drei Drohnen auf einmal -, was für das israelische Militär eine erhebliche Herausforderung darstellen würde.

Die israelische Luftwaffe hat mehrere neue Iron-Dome-Batterien entwickelt und ein neues Bataillon für den Betrieb des Kurzstrecken-Luftabwehrsystems aufgestellt, um die Drohnen der Hisbollah abwehren zu können.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

German Subscribe Now
All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories