Israel strebt Ausbau des Handelsabkommens mit den USA inmitten von Zollstreitigkeiten an

Israel schlägt eine Aufwertung seines Freihandelsabkommens mit den Vereinigten Staaten vor, sagte der israelische Wirtschaftsminister Nir Barkat am Montag.
Das vorgeschlagene Abkommen würde Beschränkungen für den Datenaustausch lockern und den Weg für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbündeten ebnen. Auf einer Konferenz in Jerusalem sagte Barkat, Israel habe bereits mehreren Forderungen der USA zugestimmt, darunter die Aufhebung von Zöllen auf amerikanische Agrarprodukte – obwohl die meisten davon bereits unter das bestehende Abkommen von 1985 fallen.
Israel hatte im vergangenen Jahr eine ähnliche Konzession gegenüber der Europäischen Union gemacht, eine Maßnahme, die als „Was gut für Europa ist, ist gut für Israel“ bezeichnet wurde.
Laut Barkat: „Die Amerikaner sagten: ‚Moment mal, wir möchten, dass ihr übernehmt: Was gut für Amerika ist, ist gut für Israel.‘ Und sofort sagten wir: ‚Okay, das ist etwas Wichtiges für sie, und wir tun das gern.‘“
Anfang dieses Monats kündigte die Regierung von US-Präsident Donald Trump umfassende globale Zölle an, wobei zunächst ein Zoll von 17 % auf israelische Importe erhoben werden sollte. Dieser Satz wurde später auf einen Basis-Zoll von 10 % für eine 90-tägige Schonfrist revidiert, um Verhandlungen zu ermöglichen.
Der Vorschlag Israels zielt darauf ab, diese Schonfrist dauerhaft zu machen, um weiteren Druck auf eine Wirtschaft zu vermeiden, die bereits durch 18 Monate Krieg an mehreren Fronten belastet ist.
Nur wenige Tage vor der Bekanntgabe der Zölle traf sich der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit Präsident Trump in Washington, um über die Zölle, die Atomverhandlungen mit dem Iran und die laufenden Geiselverhandlungen zu sprechen. Während des Treffens versprach Netanjahu, alle verbleibenden Einfuhrzölle auf US-Waren abzuschaffen.
Am vergangenen Dienstag telefonierten die beiden Staatschefs erneut miteinander. „Das Gespräch verlief sehr gut – wir sind in allen Fragen auf derselben Seite“, schrieb Trump auf seinem Truth Social-Account, ohne jedoch weitere Details zu nennen.
Die Vereinigten Staaten sind Israels größter Handelspartner, mit einem bilateralen Handelsvolumen von schätzungsweise 37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. In diesem Jahr verzeichnete Israel laut US-Handelsberichten einen Handelsüberschuss von 7,4 Milliarden US-Dollar gegenüber den USA.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel