Während Israel sich auf eine Intensivierung der Operationen im Gazastreifen vorbereitet, setzt die IDF ein neues Mittel gegen die Hamas ein – Feuer
Die IDF eliminiert Terroristen vom 7. Oktober und Finanzbeamte der Hamas

Da die Verhandlungen über die Freilassung der Geiseln keine Fortschritte zeigen, plant Israel eine Eskalation der Kämpfe im Gazastreifen, wie ein anonymer Beamter Anfang dieser Woche gegenüber Israel Hayom erklärte.
Die Ausweitung der Militäroperationen werde die Mobilisierung einer großen Zahl von Reservekämpfern umfassen, erklärte der Beamte.
Die derzeit vor allem durch Ägypten vermittelten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas haben bislang keinen bedeutenden Durchbruch erzielt. Gleichzeitig haben die Kämpfe im Gazastreifen langsam zugenommen, mit immer häufigeren Konfrontationen mit Hamas-Terroristen, bei denen es zuletzt auch zu Opfern in den Reihen der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) kam.
Laut Walla haben mehrere Reservebrigaden der IDF eine Vorwarnung über eine Reaktivierung für den Einsatz im Gazastreifen erhalten. Es wird davon ausgegangen, dass diese Brigaden hauptsächlich zum Schutz der Grenzgemeinden, zur Sicherung der Korridore und zur Bewachung der neu geschaffenen Pufferzonen eingesetzt werden sollen.
Die Mobilisierung erfolgt jedoch auch im Vorfeld verstärkter Bodenoperationen in dem Gebiet. Die intensiveren Bodenmanöver sind Teil eines Plans von IDF-Generalstabschef Eyal Zamir, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, die Geiseln freizulassen und das Hamas-Regime durch eine Kombination aus militärischen Maßnahmen und der Förderung von Protesten der palästinensischen Bewohner des Gazastreifens zu stürzen.
Die arabische Nachrichtenplattform Asharq al-Awsat, die mit dem saudischen Königshaus verbunden ist, berichtete am Montagabend, dass Israel zwei Hamas-Funktionäre getötet habe, die im Finanzbereich der Terrororganisation tätig waren und Geldüberweisungen an den militärischen Flügel der Hamas, die Izz al-Din al-Qassam-Brigaden, organisiert hätten.
Quellen im Gazastreifen erklärten gegenüber Asharq al-Awsat, dass „Israel in den letzten fünf Tagen zwei gezielte Tötungen von Personen durchgeführt hat, die an der Finanzierung der Hamas und ihres militärischen Arms durch Geldtransfers beteiligt waren.“
Diese Quellen vermuten, dass der Tod der beiden Funktionäre die angespannte finanzielle Lage der Hamas weiter verschärfen werde. Die Hamas sei seit etwa drei Monaten nicht in der Lage, die Gehälter ihrer Regierungsangestellten zu zahlen, und habe in diesem Zeitraum nur ein Gehalt an Kämpfer der Qassam-Brigaden ausgezahlt.
Obwohl die IDF die Tötung der beiden Personen noch nicht bestätigt hat, veröffentlichte sie am Dienstagmorgen eine Erklärung über die Eliminierung von drei Hamas-Terroristen, darunter Personen, die an den Angriffen vom 7. Oktober 2023 beteiligt waren.
„Am vergangenen Donnerstag haben die IDF und der Inlandsgeheimdienst Shin Bet (ISA) in Gaza-Stadt Ali Naddal Husni Sarfiti eliminiert, einen Terroristen der Terrororganisation PFLP (Volksfront zur Befreiung Palästinas) im Gazastreifen“, hieß es in der Erklärung.
Die IDF erklärte, Sarfiti habe „in den letzten Jahren Terroranschläge auf israelischem Staatsgebiet geplant“ und zudem Geldtransfers an Terrorgruppen in Judäa und Samaria organisiert.
Bei weiteren Angriffen in Gaza tötete die IDF Saʿid Abu Hasnan, einen Hamas-Terroristen der Nukbha-Brigade in Deir Al Balah, der sich eingeschleust und an dem Massaker in Kissufim am 7. Oktober beteiligt hatte, sowie Mustafa al-Mutawwak, einen Einsatzleiter der Jabaliya-Brigade der Hamas.
„Die IDF und die ISA werden weiterhin gegen die Terrororganisationen im Gazastreifen vorgehen, um die Bedrohung für die israelische Zivilbevölkerung zu beseitigen“, erklärte das Militär.
Nach den Zusammenstößen im Gazastreifen in der vergangenen Woche hat die IDF eine Operation gestartet, um Tausende Hektar verwilderter Felder in der Nähe der Grenze zu räumen, die von Hamas-Kämpfern für Anschläge genutzt werden könnten.
Die Hamas hatte kürzlich mehrere Videos veröffentlicht, in denen ihre Kämpfer aus Tunnelschächten in den verwilderten Feldern auftauchten und IDF-Truppen aus dem Hinterhalt angriffen. Nach den Angriffen beschloss das israelische Militär, der Bedrohung durch die Räumung der Felder mit Feuer zu begegnen.
In den letzten Tagen begann das Militär mit der Verbrennung der Felder, um versteckte Tunnelschächte und IEDs in dem Gebiet freizulegen. Während der Operation wurden mehrere Tunnelschächte gefunden, von denen einer verschiedene Waffen und sogar Geheimdienstmaterial enthielt.
Eine Quelle der IDF erklärte gegenüber Channel 12: „Die Räumung des Gebiets ermöglicht es uns, die Terroristen und die Waffen des Feindes mit Hilfe von Drohnen und anderen guten Mitteln viel besser zu sehen.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel