All Israel

Während Trump bezüglich der Verhandlungen mit dem Iran optimistisch erscheint, fordert Netanjahu, dass jede Vereinbarung das „iranische Atomprogramm demontieren“ müsse

Der Premierminister fordert die Beseitigung „aller nuklearen Infrastrukturen“ und die Bekämpfung des iranischen Programms für ballistische Raketen

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht auf der Konferenz des Jewish News Syndicate in Jerusalem am 27. April 2025. Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Nach der dritten Verhandlungsrunde zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran über das iranische Atomprogramm am Samstag in Oman gab US-Präsident Donald Trump am Sonntag einen optimistischen Ton an.

„Wir sind in einer ziemlich guten Verfassung. Ich denke, wir werden eine Einigung erzielen. Ich bin ziemlich sicher, dass dies sehr bald geschehen wird, ohne dass wir überall Bomben abwerfen müssen“, sagte Trump gegenüber Reportern zu den Gesprächen zwischen den beiden Ländern.

Während Trump während des Wahlkampfs 2024 noch einen Angriff auf die iranischen Atomanlagen befürwortet hatte, hat er seit seinem Amtsantritt seine Präferenz für ein neues Atomabkommen anstelle von militärischen Maßnahmen zum Ausdruck gebracht.

In einem kürzlich erschienenen Interview mit dem TIME-Magazin äußerte sich Trump ebenfalls optimistisch über die Verhandlungen und sagte: „Ich denke, wir werden ein Abkommen mit dem Iran erzielen. Niemand sonst könnte das schaffen.“

Er bekräftigte jedoch auch, dass ein Militärschlag weiterhin eine Option sei, sollten die Verhandlungen scheitern.

„Es ist möglich, dass wir angreifen müssen, weil der Iran keine Atomwaffen haben wird“, erklärte Trump, bevor er erneut seine Präferenz für eine diplomatische Lösung bekräftigte. “Ich würde eine Einigung viel lieber sehen als Bombenabwürfe.“

Premierminister Benjamin Netanjahu scheint Trumps Optimismus hinsichtlich der Verhandlungen jedoch nicht zu teilen.

Auf dem Jewish News Syndicate (JNS) International Policy Summit in Jerusalem bekräftigte Netanjahu am Sonntag erneut die Forderung Israels, dass jedes Atomabkommen „die gesamte Infrastruktur des iranischen Atomprogramms“ beseitigen müsse.

„Die gesamte Infrastruktur des iranischen Atomprogramms muss abgebaut werden. Das ist ein Abkommen, mit dem wir leben können“, sagte Netanjahu.

Der Ministerpräsident erklärte, Israel könne „mit nichts weniger leben – alles andere würde das Gegenteil bewirken, denn der Iran würde sagen: Okay, wir werden keine Urananreicherung betreiben, wir warten ab, bis die Zeit abgelaufen ist, bis ein neuer Präsident kommt, und dann machen wir weiter.“

Netanjahu bekräftigte erneut seine Präferenz für ein Abkommen nach dem Vorbild des Libyen-Abkommens, das die vollständige Beseitigung aller nuklearen Anlagen aus dem Iran vorsieht. Netanjahu erklärte sogar, für Israel sei ‚ein schlechtes Abkommen schlimmer als gar kein Abkommen‘.

Trump hatte zuvor die Idee ins Spiel gebracht, ein ziviles Atomenergieprogramm zuzulassen, in dessen Rahmen der Iran Atomreaktoren aus einem Land wie Russland importieren würde.

In seiner Rede auf dem JNS-Gipfel sprach Netanjahu auch über das ballistische Raketenprogramm des Iran und sagte, die Verhandlungen sollten sich auch mit den Raketenproduktionskapazitäten der Islamischen Republik befassen.

Während Israel bei seinen Angriffen auf den Iran im Oktober 2024 mehrere Standorte ins Visier nahm, die für die Herstellung von Raketentreibstoff für ballistische Raketen genutzt wurden, verdeutlichten der Brand und die Explosion in der Hafenstadt Bandar Abbas am Wochenende die Versuche des Regimes, seine Raketenkapazitäten wieder aufzubauen. Viele Analysten glauben, dass das Feuer in einer Lieferung von Chemikalien ausgebrochen ist, die für das iranische Programm für ballistische Raketen bestimmt waren.

Viele Analysten glauben, dass das Feuer in einer Chemikalienlieferung für das iranische Raketenprogramm ausgebrochen ist.

Am Sonntag beschuldigte ein iranischer Abgeordneter Israel, den Hafen angegriffen zu haben.

Obwohl Israel derzeit offenbar eng mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeitet, glauben Analysten, dass es sich weiterhin auf einen möglichen Angriff auf iranische Nuklearanlagen vorbereitet, mit oder ohne Unterstützung der USA.

„Wir stehen in engem Kontakt mit den Vereinigten Staaten. Aber ich habe gesagt, dass der Iran so oder so keine Atomwaffen haben wird“, erklärte Netanjahu den Teilnehmern des Gipfels.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories