Netanjahu gibt in einer Rede neue und geheime Details über die Pager-Operation gegen die Hisbollah bekannt

Premierminister Benjamin Netanjahu enthüllte offenbar geheime Details über die Pager-Operation gegen die Hisbollah, als er öffentlich auf eine Geheimdienstoperation Bezug nahm, die dem Pager-Angriff vorausging.
Die Äußerungen fielen während seiner Rede auf dem JNS International Policy Summit in Jerusalem und sorgten laut dem israelischen Nachrichtensender Channel 12 für große Überraschung in Verteidigungskreisen.
Netanjahu sprach über die Herausforderungen, denen Israel während des Krieges gegenüberstand, und über die letztendlichen Erfolge und gab dabei mehrere neue Details über die Pager-Operation bekannt. Er erklärte, dass Israel ursprünglich beabsichtigt hatte, die Operation im Rahmen der für Oktober geplanten Invasion des Libanon durchzuführen, und legte dar, warum die Entscheidung getroffen wurde, die Operation um mehrere Wochen vorzuverlegen.
„Ich glaube, es war in der dritten Septemberwoche, als wir erfuhren, dass die Hamas, oder besser gesagt die Hisbollah, drei Pager zum Scannen nach Iran geschickt hatte“, berichtete Netanjahu und gab damit Informationen weiter, die den Medien bereits bekannt waren. Anschließend erklärte er jedoch, dass Israel einen Scanner zerstört habe, der für die Hisbollah zum Scannen der Pager eingeführt worden war, nachdem einige Hisbollah-Aktivisten Verdacht geschöpft hatten.
„Wir hatten zuvor einen Scanner bombardiert, den sie einführen wollten, also haben wir ihn und den Mann, der ihn bediente, beseitigt“, erklärte Netanjahu.
Mit den Details der Operation vertraute Quellen teilten Channel 12 mit, dass diese Informationen als streng geheim gelten und nur wenigen Personen bekannt sind.
Diese Details waren in der Vergangenheit mehrfach von der Militärzensur mit der Begründung abgelehnt worden, dass ihre Offenlegung die Staatssicherheit gefährden und Geheimdienstquellen und -mittel preisgeben könnte. Derzeit ist unklar, ob Netanjahu die Weitergabe dieser Daten bereits mit den Leitern der israelischen Sicherheits- und Geheimdienste abgestimmt hatte, um sicherzustellen, dass die Enthüllung keine Geheimdienstquellen preisgeben würde.
Netanjahu gab auch einige Details des Entscheidungsprozesses hinter der Eliminierung des Hisbollah-Führers Scheich Hassan Nasrallah preis. Er sagte, dass die Entscheidung, Nasrallah zu beseitigen, bereits vor seiner Reise in die Vereinigten Staaten, wo er vor den Vereinten Nationen sprechen sollte, diskutiert worden sei.
Netanjahu gab bekannt, dass er nach Erhalt eines detaillierten Geheimdienstberichts über Nasrallah zu dem Schluss gekommen sei, dass der Hisbollah-Führer für die iranische Achse wichtiger sei als der Iran selbst.
„Ich war besonders beeindruckt von der Tatsache, dass er nicht nur ein fähiger Führer war, sondern dass seine Beziehung zum Iran etwas anders war, als ich gedacht hatte. Ich würde sagen, er manipulierte den Iran viel mehr, als der Iran ihn manipulierte. Er beeinflusste den Iran viel mehr, als der Iran ihn beeinflusste“, berichtete der Premierminister. „Und als ich diesen Bericht las, kam ich zu dem klaren Schluss, dass er die Achse der Achse war. Und wenn wir ihn beseitigen, würde die Achse zerbrechen.“
Netanjahu gab auch zu, dass es im Kabinett einige Bedenken gab, weil man einen iranischen Raketenangriff befürchtete, wie er nach der Tötung des iranischen Generals Mohammad Reza Zahedi, einem der höchsten Kommandeure der Quds-Truppe, bei einem Luftangriff auf das iranische Konsulat in Damaskus, Syrien, stattgefunden hatte.
Netanjahu teilte mit, dass die Entscheidung, Nasrallah zu eliminieren, getroffen wurde, während er auf dem Weg in die USA war, nachdem er Informationen erhalten hatte, dass Nasrallah wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage seinen Aufenthaltsort verlassen würde und dass der israelische Geheimdienst nicht wusste, wohin er sich begeben würde.
Netanjahu bekräftigte auch, dass er wie bei der Pager-Operation die Entscheidung getroffen habe, die Vereinigten Staaten nicht zu informieren.
Tatsächlich griff Netanjahu in seiner Rede mehrfach subtil die ehemalige Biden-Regierung an und deutete an, dass Israel bestimmte operative Pläne nicht mit den USA geteilt habe, weil man befürchtete, dass Informationen über die Operationen durchsickern könnten.
Als er die Kabinettsdiskussion über die Pager beschrieb, berichtete er, dass einige Leute gesagt hätten, Israel solle die Amerikaner informieren.
„Ich lese die New York Times nicht so oft, aber ihnen einen Vorab-Hinweis geben?“, fragte Netanjahu und deutete damit an, dass die Biden-Regierung die Pläne vorab an die Presse weitergegeben und damit die Hisbollah vorgewarnt hätte. Im Laufe des Jahres 2024 gab es mehrere Vorwürfe von Mitgliedern des Kabinetts Netanjahu, Bidens Team habe wichtige Geheimdienstinformationen an die Presse weitergegeben, um unerwünschte militärische oder sicherheitspolitische Operationen Israels zu verhindern.
Der Premierminister erklärte auch die Entscheidung, im Oktober in den Libanon einzumarschieren, mit den Worten: „Warum im Oktober? Nun, offensichtlich, weil es einen Monat vor November ist. Das werden Sie schon verstehen.“
Dies bezog sich auf die US-Präsidentschaftswahlen, die Anfang November stattfanden.
Schließlich sagte Netanjahu auch, dass Israel die USA erst über den Angriff auf Hassan Nasrallah informiert habe, als die israelischen Jets bereits auf dem Weg zum Ziel waren und jede Möglichkeit, die Informationen weiterzugeben, zu spät gewesen wäre.
Er sagte, er habe dem damaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant und dem damaligen Stabschef der IDF, Herzi Halevi, gesagt: „Bestenfalls könnten wir ihnen sagen, wenn die Flugzeuge unterwegs sind, aus Höflichkeit.“
Der Angriff erfolgte, während Netanjahu seine Rede vor der UN beendete.
„Gleich nach der Rede traf ich mich mit einigen israelischen Journalisten“, erklärte Netanjahu und kritisierte gleichzeitig die israelischen Medien. ‚Ich mache das nicht sehr oft, es hat keinen Sinn, und mein Militärsekretär kam herein und gab mir eine Notiz mit einem Wort: ‘Butza', erledigt, erledigt.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel