„Ich war in Gaza. Ich habe überlebt – andere werden es nicht“ – Dringende Forderungen nach sofortiger Freilassung der Geiseln in Gaza werden lauter

Das Forum der Geiseln und vermissten Familien wurde am 7. Oktober 2023 als Reaktion auf das von der Hamas geführte Massaker und den Angriff auf südisraelische Gemeinden gegründet. Innerhalb von nur 24 Stunden kamen die Familien der Entführten und Vermissten zusammen, um diese von Freiwilligen geführte Organisation zu gründen, die sich der sicheren Rückkehr ihrer Angehörigen widmet.
Am Montag wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht – 500 Tage seit der Entführung von 251 Geiseln durch Hamas-Terroristen und freiwillige palästinensische Zivilisten nach Gaza.
Zehntausende Israelis – darunter die Familien der noch immer von Hamas festgehaltenen Geiseln – füllten den Geiselplatz in Tel Aviv, um an diesem Tag mit eindringlichen Forderungen an die israelische Regierung zu erinnern, die Geiseln JETZT nach Hause zu bringen!
Das Forum rief zu einer Fastenzeit auf, die von 11:40 Uhr bis 20:00 Uhr oder von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang dauern sollte. Das Fasten endete mit dem Beginn der Veranstaltung am Montagabend.
Nach der Freilassung von drei männlichen Geiseln am Samstag befinden sich noch 73 Personen in Gefangenschaft in Gaza. Familienangehörige, Freunde und Regierungsbeamte sind zunehmend besorgt über den Zustand der Zurückgebliebenen, insbesondere nach den Berichten über die kürzlich freigelassenen Geiseln.
Die Aussagen der Freigelassenen umfassen Berichte über Hunger, physische und psychische Folter, unbehandelte Wunden sowie über Einzelhaft in den dunklen Hamas-Tunneln.
Zusätzlich zu den Informationen über Misshandlung und Vernachlässigung haben die freigelassenen Geiseln wertvolle Hinweise für viele Familien mitgebracht, die seit der Entführung ihrer Angehörigen am 7. Oktober kaum oder gar keine Informationen über deren Schicksal erhalten hatten.
Dies hat innerhalb des Forums sowie in der israelischen Öffentlichkeit eine Welle der Hoffnung, aber auch Dringlichkeit ausgelöst. Viele betonen: „Die Zeit läuft ab“ und appellieren an Premierminister Benjamin Netanjahu sowie an US-Präsident Donald Trump – der kürzlich erklärte, dass „die Hölle losbrechen wird“, falls die Geiseln nicht bis Samstagmittag vollständig freigelassen werden.
Letztendlich hat Trump gesagt, dass es Israels Entscheidung ist, wie es mit dem Geisel-Friedensabkommen weitergeht, aber dass es die volle Unterstützung der Vereinigten Staaten hat.
Einige Familienmitglieder äußerten bei der Veranstaltung des Forums am Montagabend ihre Freude und ihren Schmerz. „Heute ist ein besonderer Abend für uns“, sagte Danielle Aloni, die Schwägerin der Geisel David Cunio. „Wir haben kürzlich ein weiteres Lebenszeichen erhalten.“
Laut der Jerusalem Post berichtete Aloni der Menge, dass eine der kürzlich freigelassenen Geiseln der Familie erzählt habe, dass Cunio in Gefangenschaft mit ihm zusammen war.
Außerdem wurde die amerikanisch-israelische Geisel Edan Alexander (20) aus New Jersey im November von seiner Familie in einem Propagandavideo der Hamas lebend gesehen.
„Ich habe 500 Tage lang nicht geatmet“, sagte Yael Alexander, die Mutter von Edan. „In 500 Tagen kann man die USA von Küste zu Küste durchwandern – zweimal.“
In einem eindringlichen Appell an Präsident Trump forderte sie: „In den letzten zwei Wochen haben Sie zwei Amerikaner zurückgebracht – Sagui Dekel-Chen und Keith Siegel. Heute bitte ich Sie, meinen Sohn Edan nach Hause zu unserer Familie zu bringen, damit er sein Leben in Amerika fortsetzen kann.“
Keith Siegel, ein amerikanischer Staatsbürger, der letzte Woche freigelassen wurde, soll in der Gefangenschaft 30 Kilogramm (66 Pfund) verloren haben und in einem kleinen Raum eingesperrt gewesen sein. Seine Frau Aviva berichtete, dass er sechs Monate lang komplett isoliert war.
In einer perfiden Wendung wurde Siegel vor seiner Freilassung gezwungen, seinen Entführern einen ausführlichen Dankesbrief zu schreiben, in dem er schildern sollte, wie gut er angeblich behandelt wurde – obwohl er am Tag vor seiner Freilassung nichts mehr zu essen bekam.
Sein Bruder, Lee, sagte der Jerusalem Post, dass Keith „in Gedanken imaginäre Gespräche mit seinen Liebsten führte, um durchzuhalten“.
„Ich war in Gaza. Ich habe überlebt. Keith hat überlebt. Die anderen werden es nicht. Mein Herz ist gebrochen für die Geiseln und ihre Familien“, sagte Aviva Siegel.

Derzeit bereitet sich Israel darauf vor, am Donnerstag bis zu vier Leichen getöteter Geiseln und am Samstag zwischen drei und sechs weitere lebende Geiseln aufzunehmen.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel