All Israel

Netanjahu sagt, Israel „teilt den Gazastreifen“ und übt weiterhin Druck auf die Hamas aus

Der Premierminister kündigt die Einnahme des „Morag-Korridors“ an, der Rafah von Khan Younis trennt

Soldaten der Gaza-Division der IDF operieren im Gebiet von Rafah, Gazastreifen (Foto: IDF).

Israel „teilt den [Gaza-]Streifen“, sagte Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwochabend in einer Erklärung vor seiner Reise nach Ungarn.

Der Premierminister beschrieb die jüngsten israelischen Manöver in Rafah als „einen Gangwechsel“.

„Letzte Nacht haben wir im Gazastreifen einen Gang hochgeschaltet. Die IDF erobert Gebiete, schlägt Terroristen und zerstört die Infrastruktur“, sagte Netanjahu in einer Videoerklärung. „Wir tun aber noch etwas anderes: Wir sichern den Morag-Korridor. Dies wird der zweite Philadelphi sein, ein zusätzlicher Philadelphi-Korridor.“

Israel hatte den Philadelphi-Korridor während der Kämpfe im Jahr 2024 erobert und erklärt, dass die Kontrolle über diesen Korridor entscheidend sei, um die Waffenlieferungen an die Hamas zu unterbinden. Kurz nach der Einnahme des Philadelphi-Korridors entdeckte Israel mehrere Schmuggeltunnel, die von Rafah nach Ägypten unter dem Korridor verliefen.

Im Rahmen des Geisel-Waffenstillstandsabkommens, das Israel und die Hamas im Januar vereinbart hatten, sollte Israel den Philadelphi-Korridor am 50. Tag des Abkommens räumen, als Teil der Verhandlungen über die zweite Phase. Israel zog sich jedoch nicht aus dem Korridor zurück, und nachdem die Hamas einen Vorschlag von Steve Witkoff, dem Sondergesandten von US-Präsident Donald Trump, abgelehnt hatte, nahm Israel begrenzte Militäroperationen wieder auf.

Der Morag-Korridor ist nach einer gleichnamigen israelischen Siedlung im Gazastreifen benannt, die während des einseitigen israelischen Rückzugs aus Gaza im Jahr 2005 geräumt wurde. Die Eroberung des Korridors würde Rafah von Khan Younis isolieren.

Am Mittwoch erklärte der IDF-Sprecher, dass Soldaten die Einkreisung des Viertels Tel Sultan in Rafah abgeschlossen und dabei Dutzende von Terroristen eliminiert sowie Waffen und Terrorinfrastruktur entdeckt und zerstört hätten.

Laut einem Bericht in der Zeitung Maariv plant die IDF, den Gazastreifen in vier Abschnitte zu unterteilen, um den Druck auf die Hamas zu erhöhen. Der Bereich zwischen dem Philadelphi- und dem Morag-Korridor würde eine dieser Zonen bilden.

Netanjahu deutete zudem an, dass er seine Strategie nicht ändern werde: Er werde den militärischen Druck auf die Hamas so lange erhöhen, bis die Geiseln freigelassen werden.

„Wir teilen jetzt den Streifen auf und erhöhen Schritt für Schritt den Druck, damit sie uns unsere Geiseln zurückgeben. Und solange sie das nicht tun, wird der Druck weiter zunehmen“, erklärte Netanjahu weiter.

Netanjahus Erklärung erfolgte, während die IDF ihre Operationen im gesamten Gazastreifen erheblich ausweitete. Eine weitere Division wurde in den südlichen Gazastreifen entsandt, und mehrere Luftangriffe wurden in der Region durchgeführt. Die IDF intensiviert zudem ihre Operationen in anderen Teilen des Streifens.

Die IDF-Division 252 operiert im nördlichen Gazastreifen und im Netzarim-Korridor. Mehrere Brigaden, darunter Reservebrigaden, sind in den Gebieten Beit Hanoun und Beit Lahia sowie in Teilen des Netzarim-Korridors im Einsatz, den die IDF erneut einnimmt.

Diese Maßnahmen scheinen Teil der Umsetzung der Sicherheitszonen zu sein, die Verteidigungsminister Israel Katz am Mittwoch erwähnt hatte.

„Die Operation ‚Stärke und Schwert‘ in Gaza wird ausgeweitet, um die Terroristen und ihre Infrastruktur zu zerschlagen, das Gebiet zu säubern und große Gebiete zu erobern, die in Israels Sicherheitszonen integriert werden“, erklärte Katz.

Die Division 36 operiert im Raum Rafah und arbeitet daran, die vollständige Kontrolle über den „Morag-Korridor“ zu übernehmen. Das Ziel scheint zu sein, das Gebiet von Rafah von Khan Younis zu trennen.

Gleichzeitig rückt die IDF in den Gebieten Beit Hanoun und Beit Lahia vor, um eine nördliche Pufferzone zu schaffen und Gaza-Stadt zu isolieren. Die Sicherheitsbehörden erklären, dass die Militäroperationen in Gebieten durchgeführt werden, in denen laut IDF-Informationen keine Geiseln festgehalten werden – weder lebendig noch tot.

„Wir sind entschlossen, die Kriegsziele zu erreichen. Wir handeln unerbittlich, mit einer klaren Linie und einer klaren Mission“, schloss Netanjahu. „Und mit G-ttes Hilfe und der unserer heldenhaften Soldaten werden wir sie auch erreichen.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories