Im größten Raketenangriff seit Monaten feuert die Hamas zehn Raketen auf die südisraelische Stadt Aschkelon
Ein Mann wird durch Schrapnell verletzt, die IDF greift den Ort des Raketenabschusses an

Die Hamas-Terrororganisation feuerte am Sonntagabend zehn Raketen auf den Süden Israels ab. Dies war der erste Raketenbeschuss seit dem Beginn des jüngsten Geisel-Friedensabkommens im Januar und der größte Angriff seit Monaten.
Nachdem in mehreren Gemeinden im Süden Israels Raketenalarm ausgelöst wurde, veröffentlichte die IDF eine Stellungnahme zu den Angriffen und teilte mit, dass die Hälfte der Raketen vom Raketenabwehrsystem Iron Dome abgefangen wurde.
„Nach den Sirenen, die zwischen 21:01 und 21:02 Uhr im Raum Lakhish ertönten, wurden etwa zehn Geschosse identifiziert, die aus dem zentralen Gazastreifen in israelisches Gebiet eindrangen“, hieß es in der Mitteilung.
"Ungefähr fünf Geschosse wurden von der IAF erfolgreich abgefangen. In mehreren Gebieten wurden Einschläge festgestellt. Soldaten des Heimatschutzkommandos der IDF wurden an die Orte entsandt und arbeiten zusammen mit den israelischen Sicherheitskräften.“
BREAKING: Hamas fired at least 10 rockets from Gaza into Israel.
— Hananya Naftali (@HananyaNaftali) April 6, 2025
In this video you can see one rocket hitting Ashkelon in southern Israel.
Image if this was your city. You would not tolerate it. pic.twitter.com/vWEqwjKcWs
Ein Mann in den Dreißigern wurde durch Schrapnell einer Rakete in Aschkelon leicht verletzt und von den Rettungsdiensten von Magen David Adom ins Barzilai-Krankenhaus gebracht. Die MDA behandelte auch mehrere Menschen wegen ihrer Angstzustände und wegen leichter Verletzungen, die sie sich bei Stürzen zugezogen hatten, als sie während der Angriffe in Schutzräume liefen.
10 שיגורים נורו מעזה - פגיעה ישירה באשקלון, בנס אין נפגעים pic.twitter.com/DrPQBVGOnc
— ישראל היום (@IsraelHayomHeb) April 6, 2025
Die Raketen wurden aus dem Viertel Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen abgefeuert – einem Gebiet, in dem die IDF seit der Wiederaufnahme der Militäroperationen im Gazastreifen nicht aktiv war. Der militärische Arm der Hamas, die Izz al-Din al-Qassam-Brigaden, übernahm die Verantwortung für den Beschuss.
Nach dem Angriff gab IDF-Sprecher Oberst Avichay Adraee eine Warnung auf Arabisch für die Bewohner des Gebiets Deir al-Balah heraus und forderte sie zur Evakuierung vor der IDF-Reaktion auf.
„Wir werden mit großer Härte jeden Ort angreifen, von dem aus Raketen abgeschossen werden“, schrieb Adraee.
„Die Terrororganisationen, allen voran die Hamas, tragen die volle Verantwortung für die Vertreibung und das Leid der Zivilbevölkerung. Zu Ihrer Sicherheit müssen Sie sich sofort in die bekannten Schutzzonen in Al-Mawasi begeben.“
#عاجل ‼️ إلى جميع سكان قطاع غزة المتواجدين في منطقة دير البلح في الأحياء: الصحابة، السماح, العودة، الزوايدة والصلاح
— افيخاي ادرعي (@AvichayAdraee) April 6, 2025
🔴هذا انذار مسبق وأخير قبل الهجوم!🔴
⭕️سنهاجم بقوة شديدة كل منطقة يتم إطلاق قذائف صاروخية منها.
⭕️تتحمل المنظمات الارهابية وفي مقدمتها حماس المسؤولية الكاملة عن… pic.twitter.com/7WJfUH8vDT
Premierminister Benjamin Netanjahu, der sich auf dem Weg in die USA zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump befand, telefonierte vom Flugzeug „Wings of Zion“ mit Verteidigungsminister Israel Katz.
Laut dem Büro des Premierministers wies Netanjahu Katz an, hart auf die Angriffe zu reagieren und genehmigte gleichzeitig eine Intensivierung der Militäroperationen gegen die Hamas im Gazastreifen.
„Ich habe die IDF angewiesen, einen starken Schlag gegen die Hamas auszuführen. Wir werden keinen Raketenbeschuss auf Israel akzeptieren“, erklärte Katz in einer Stellungnahme.
Kurz nach der Ankündigung griff das Militär den Abschussort an und teilte mit: „Die IDF wird weiterhin alles unternehmen, um jede Bedrohung für israelische Zivilisten zu beseitigen.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel