„Billige Propaganda“ – Israelis reagieren auf den Kuss von Omer Shem Tov auf die Stirn eines Hamas-Terroristen während der Geiselbefreiungszeremonie
Zusätzliches Videomaterial zeigt, dass Shem Tovs Kuss auf die Stirn des Terroristen inszeniert war

Die Freilassungszeremonie der Geiseln Omer Shem Tov, Eliya Cohen und Omer Wenkert nach 505 Tagen in Gefangenschaft am Samstag war von Freude und Trauer zugleich geprägt, da die Nation gleichzeitig um die Rückkehr der vier ermordeten Geiseln – Shiri, Ariel und Kfir Bibas sowie Oded Lifshitz – trauerte.
Neben der üblichen propagandalastigen Zeremonie waren Israelis schockiert zu erfahren, dass die Hamas zwei weitere israelische Geiseln zur Veranstaltung gebracht hatte, sie zwang, das Geschehen aus einem Fahrzeug heraus mit anzusehen, und dies für ein weiteres Hamas-Propagandavideo filmte, das kurz darauf veröffentlicht wurde.
Als dann Filmmaterial der Freilassungszeremonie – das nicht auf israelischen Fernsehsendern ausgestrahlt wurde – online auftauchte, fiel einigen Israelis ein weiteres verstörendes Detail auf.
Geisel Omer Shem Tov küsste während der Freilassungszeremonie einen Hamas-Terroristen auf die Stirn. In dem bearbeiteten Videomaterial, das unmittelbar nach der Zeremonie veröffentlicht wurde, war zunächst unklar, ob Omers Handlung spontan war oder ob er dazu aufgefordert wurde.
Mehrere pro-palästinensische Social-Media-Konten teilten den Clip und behaupteten, er sei ein Zeichen für die gute Behandlung der Geiseln durch die Hamas während ihrer Gefangenschaft. Ein arabischer Sender hob die Szene hervor und erklärte, dies sei ein Beweis für die menschliche Behandlung der Geiseln durch die Hamas.
„Ein zionistischer Gefangener in Gaza küsste einen der Kämpfer der Qassam-Brigaden auf die Stirn, wenige Momente bevor er im zentralen Gazastreifen freigelassen wurde. Dieser Moment unterstreicht den krassen Gegensatz zwischen der Besatzung, die ihre Gefangenen vernachlässigt, und dem Widerstand, der sie trotz allem menschlich behandelt,“ hieß es in dem Bericht.
In der arabischen Gesellschaft ist ein Kuss auf die Stirn ein Akt der Freundschaft und der Wertschätzung für jemanden und eine übliche familiäre Geste. In einigen arabischen Kulturen gilt ein Kuss auf die Stirn auch als Zeichen der Entschuldigung oder der Anerkennung des Schadens, der der geküssten Person zugefügt wurde.
Viele arabische Social-Media-Nutzer teilten Bilder und Videos des Kusses als Beweis für die angebliche gegenseitige Sympathie zwischen Geiselnehmern und Geiseln.
Ein Beispiel dafür ist der Social-Media-Account des jemenitischen Nutzers Abdulrahman Sharaf Al-Din, der schrieb: „Der zionistische Gefangene, der die wahre Bedeutung des Friedens und die wahre Bedeutung der Menschlichkeit gefunden hat und nicht in der Lage war, ihnen mit Worten zu danken und sie zu beschreiben, hat ihre Köpfe geküsst.“
الأسير الصهيوني الذي وجد معنى السلام الحقيقي ومعنى الانسانية الحقيقية وعجز بالكلام عن شكرهم ووصفهم قام بتقبيل رؤوسهم.. pic.twitter.com/AYbP4VIpZj
— عبدالرحمن شرف الدين (العباس) (@shrf40) February 22, 2025
Die ägyptische Journalistin Shireen Arafah ging sogar noch weiter: „Vielleicht wurde dieser Gefangene von dem, was er bei den Al-Qassam-Brigaden gesehen hat, beeinflusst und hat sich mit der Religion des Islam beschäftigt. Die Hamas repräsentiert mich und jeden anständigen Muslim auf der Welt.“
Der ranghohe politische Hamas-Funktionär Sami Abu Zuhri erklärte gegenüber der Hamas-nahen Gaza-Nachrichtenagentur Shehab, dass „der Kuss eines israelischen Gefangenen auf den Kopf eines Al-Qassam-Agenten ein noch nie dagewesenes Ereignis in der Geschichte ist.“
Nachdem jedoch längere Aufnahmen des Vorfalls veröffentlicht wurden, stellten die Israelis fest, dass die Sezene offenbar von der Hamas inszeniert wurde.
A clear angle showing Hamas cameraman ordering Israeli hostage Omer Shem-Tov to kiss his captors heads, the hostage getting very confused and anxious about it, the cameraman then explaining the scene he wants to capture to his friends, and then… gimbal ready… and action! pic.twitter.com/7Lwb08JWY7
— Boaz Arad 博雅 (@aradboaz) February 22, 2025
Selbst bevor das vollständige Material auftauchte, versuchten Israelis, sich einen Reim auf das Gesehene zu machen. Einige meinten, Shem Tov habe versucht, eine moralische Überlegenheit zu demonstrieren, ohne sich der Propaganda um ihn herum zu beugen. Andere vermuteten, er sei dazu angewiesen worden.
Der Ynet-Korrespondent für die arabische Welt, Lior Ben-Ari, stellte die Szene in Frage, noch bevor alle Einzelheiten bekannt waren.
„Könnt ihr euch vorstellen, welcher Teil des Hamas-Videos in arabischen Netzwerken am meisten viral geht? Nicht die Tatsache, dass sie nach 505 Tagen freigelassen wurden, sondern Omer Shem Tovs Kuss, der den Hamas-Terroristen einen guten Namen verleiht. Natürlich wählten sie einen Blickwinkel, der ihrer Erzählung dient – dass Omer es freiwillig tat. Aber es ist für uns alle offensichtlich, dass er dazu von den Terroristen aufgefordert wurde.“
Sie erklärte weiter, wie die Szene der Hamas-Propaganda diene:
„Die Forderung nach einem Kuss auf den Kopf, eine typische Vater-Sohn-Geste, ist ein weiterer Beweis für die ausgeklügelte Propaganda der Hamas. Sie folgt auf das Verteilen von Geschenken und Souvenirs sowie die Aufforderung an die Geiseln, sich auf der Bühne zu bedanken. Also vielleicht erklären wir es ihnen auf Arabisch: ‚Ist es möglich, dass eine Geisel freiwillig den Kopf ihres Entführers küsst? Nein, natürlich nicht.‘“
Ein saudischer Nutzer auf 𝕏 (ehemals Twitter) fragte:
„Musste er das auf Anweisung der Hamas tun, um der Welt eine Botschaft über ihre gute Behandlung der Geiseln zu senden und die Netanjahu-Regierung nach der Empörung über die Freilassung der drei Gefangenen sowie die Ermordung der beiden israelischen Kinder und ihrer Mutter bloßzustellen?“
Bereits während der ersten Geisel-Waffenstillstandsfreilassungen im November 2023 wurden einige israelische Geiseln dabei gefilmt, wie sie Hamas-Terroristen herzlich begrüßten oder umarmten. Nach ihrer Rückkehr nach Israel bestätigten sie, dass sie vor der Kamera zu diesem Verhalten angewiesen worden waren.
Sogar während der ersten Geiselbefreiung im November 2023 wurden mehrere israelische Geiseln gesehen, wie sie Hamas-Terroristen herzlich begrüßten oder sie sogar umarmten, als sie dem Roten Kreuz übergeben wurden. Nach ihrer Rückkehr nach Israel bestätigten dieselben Geiseln, dass sie Anweisungen erhalten hatten, wie sie sich gegenüber den Hamas-Terroristen verhalten sollten.
Nach seiner Rückkehr nach Israel berichtete Shem Tov, dass ein Hamas-Kameramann ihn aufgefordert hatte, die beiden Hamas-Terroristen auf der Bühne zu küssen.
Aufmerksame Social-Media-Nutzer, insbesondere pro-israelische Stimmen, bemerkten schnell, dass das vollständige Video der Freilassungszeremonie deutlich zeigt, wie ein Hamas-Kameramann Shem Tov anspricht, ihm etwas ins Ohr flüstert und dann zu den beiden Hamas-Terroristen geht, während er auch ihnen etwas zuflüstert. Kurz darauf dreht sich Omer um und gibt ihnen beiden einen „spontanen“ Kuss auf die Stirn.
Watch as the Hamasnik with the camera approaches Omer Shem Tov and whispers into his ear a command to kiss the head of his abuser, abductor, kidnapper, and torturer. He then informs that Hamasnik of the plan. They then wait as the Hamasnik in the bottom right corner is positioned… pic.twitter.com/ryszzNj3FX
— Elica Le Bon الیکا ل بن (@elicalebon) February 22, 2025
Der N12-Nachrichtenjournalist Shai Levi bezeichnete die Szene als einen Akt „billiger Propaganda“.
„Natürlich ist dies eine billige, peinliche und verabscheuungswürdige Propaganda der Organisation, die vor allem versucht, der Welt zu zeigen, dass sie sich um die Geisel kümmert, und zwar so sehr, dass es ihnen schwerfällt, sich von ihr zu verabschieden“, schrieb Levi in einer Reaktion auf das Video.
„Aber jeder mit funktionierenden Augen kann den Moment erkennen, in dem der Hamas-Fotograf zu Omer geht, während er von bewaffneten Terroristen umgeben ist, und ihn auffordert, an dieser abscheulichen Inszenierung teilzunehmen.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel