All Israel
Alaska Cruise

Israel weist die „moralisch verdrehte“ Verurteilung Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs wegen der „unerträglichen“ Blockade humanitärer Hilfe für Gaza zurück

E3 äußerte Empörung über israelische „Angriffe auf humanitäres Personal“

Palästinenser erhalten humanitäre Hilfe vom Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) in Khan Younis, nachdem sie über den Grenzübergang Kerem Shalom im Süden des Gazastreifens gelangt ist. 5. Februar 2025. Foto: Abed Rahim Khatib/FLASH90

Israel hat eine Verurteilung seiner Aktionen im Gazastreifen durch die E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien zurückgewiesen und diese in einer scharf formulierten Erklärung des Außenministeriums als „moralisch verdreht und falsch“ bezeichnet.

Die E3 ist eine informelle außen- und sicherheitspolitische Zusammenarbeit der drei Länder, die in den letzten Monaten mehrere Erklärungen zum Gaza-Krieg veröffentlicht hat.

Am Dienstag veröffentlichte die E3 ihre jüngste Erklärung zum „50. Tag der Hilfsblockade im Gazastreifen“.

„Lebenswichtige Güter sind entweder nicht mehr verfügbar oder gehen schnell zur Neige. Palästinensische Zivilisten – darunter eine Million Kinder – sind akut von Hunger, Epidemien und Tod bedroht. Das muss ein Ende haben“, schrieben sie und forderten Israel auf, ‚die schnelle und ungehinderte Lieferung humanitärer Hilfe unverzüglich wieder aufzunehmen‘.

Die Erklärung richtete sich insbesondere gegen die jüngsten Äußerungen von Verteidigungsminister Israel Katz, der erklärte, „die IDF [Israel Defense Forces] werde in den Sicherheitszonen als Puffer zwischen dem Feind und den [israelischen] Gemeinden in jeder vorübergehenden oder dauerhaften Realität in Gaza bleiben“.

Er fügte hinzu, dass „die Einstellung humanitärer Hilfe, die die Kontrolle der Hamas über die Bevölkerung beeinträchtigt“, ein wesentlicher Bestandteil der aktuellen Kriegsstrategie bleiben werde.

Die E3-Erklärung bezeichnete die Einstellung der Hilfe als „inakzeptabel“. Katz' Äußerungen wurden als „Politisierung der humanitären Hilfe“ charakterisiert, während sein Versprechen, nach dem Krieg in Gaza zu bleiben, als „inakzeptabel – sie schaden den Aussichten auf Frieden“ bezeichnet wurde.

Dies löste eine undiplomatisch formulierte Gegenreaktion des Sprechers des Außenministeriums, Oren Marmorstein, aus, der erklärte, Israel lehne die Behauptung der Politisierung „kategorisch“ ab.

„Artikel 70 des Ersten Zusatzprotokolls zu den Genfer Konventionen schreibt Hilfe vor, wenn 'die Zivilbevölkerung nicht ausreichend versorgt ist'. Während der 42-tägigen Waffenruhe sind 25.000 Hilfstransporte in den Gazastreifen gelangt“, erklärte Marmorstein.

„Laut Artikel 23 der Vierten Genfer Konvention ist eine Partei nicht verpflichtet, Hilfe zuzulassen, wenn sie ‚wahrscheinlich die militärischen oder wirtschaftlichen Anstrengungen des Feindes unterstützen würde‘. Die Hamas hat die humanitäre Hilfe gekapert, um ihre Terrorinfrastruktur wiederaufzubauen“, fügte er hinzu.

Marmorstein hob auch die Bemühungen Israels hervor, die Lage in Bezug auf Wasser, Lebensmittel und Treibstoff im Gazastreifen zu überwachen, und betonte, dass ‚es keinen Mangel an Hilfe in Gaza gibt‘.

In der Erklärung der E3 wurde auch „Empörung“ über angebliche israelische Angriffe auf „humanitäres Personal, Infrastruktur, Gebäude und Gesundheitseinrichtungen“ zum Ausdruck gebracht und die IDF aufgefordert, „mehr für den Schutz der Zivilbevölkerung, der Infrastruktur und der humanitären Helfer zu tun“.

Daraufhin entgegnete Marmorstein, dass in der Erklärung „das Wichtigste nicht erwähnt wird: Die Hamas ist es, die israelische Zivilisten angreift, während sie sich hinter palästinensischen Zivilisten versteckt“.

„Stattdessen hat sich die Erklärung der E3 dafür entschieden, Israel Angriffe auf humanitäres Personal und Gesundheitseinrichtungen vorzuwerfen – das ist moralisch verdreht und falsch.“

Der Sprecher betonte, dass Israel die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreift und Vorfälle gründlich untersucht, wenn sie sich ereignen. „Alle Verurteilungen sollten sich gegen die Hamas richten, die sich in Krankenhäusern und hinter Zivilisten versteckt“, sagte er.

Abschließend rief die Erklärung der E3 „alle Parteien“ zur Rückkehr zu einer Waffenruhe auf und forderte die Hamas „zur sofortigen Freilassung aller verbleibenden Geiseln, die schreckliches Leid erdulden“, auf.

„Wir müssen alle auf die Umsetzung einer Zweistaatenlösung hinarbeiten, die der einzige Weg ist, um Israelis und Palästinensern dauerhaften Frieden und Sicherheit zu bringen und langfristige Stabilität in der Region zu gewährleisten“, heißt es in der Erklärung Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens.

„Unglaublicherweise geht die Erklärung der E3 nur am Rande auf die Tatsache ein, dass die Hamas immer noch 59 Geiseln unter unmenschlichen Bedingungen in unterirdischen Gefängnissen festhält, wo sie hungern und gefoltert werden. Das ist inakzeptabel und unmenschlich“, kritisierte Marmorstein.

„Das sogenannte Gleichgewicht, das die Erklärung der E3 zwischen Israel und der Hamas herstellen will, ist ethisch empörend. Die Hamas hat diesen Krieg begonnen, und die Hamas ist für seine Fortsetzung und für das Leiden sowohl der Palästinenser als auch der Israelis verantwortlich. Der Krieg kann morgen beendet werden, wenn die Geiseln freigelassen werden und die Hamas ihre Waffen niederlegt.“

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories