Iran präsentiert neue Rakete mit einer Reichweite von 1.200 km inmitten der Spannungen mit den USA und Israel

Das iranische Verteidigungsministerium stellte am Sonntag eine neue ballistische Rakete mit Feststoffantrieb vor, die Berichten zufolge eine Reichweite von 1.200 Kilometern (rund 745 Meilen) hat.
Die Präsentation der neuen iranischen Rakete „Qassem Basir“ erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen mit den Vereinigten Staaten und Israel aufgrund des geheimen Atomwaffenprogramms des Iran und seiner imperialistischen Politik im Nahen Osten und darüber hinaus.
Der iranische Verteidigungsminister Aziz Nasirzadeh drohte mit Angriffen auf militärische Einrichtungen und Interessen der USA und Israels.
„Wenn die USA oder Israel einen Krieg beginnen, wird der Iran ihre Interessen, Stützpunkte und Streitkräfte angreifen, wo immer sie sich befinden und wann immer es notwendig ist“, erklärte Nasirzadeh im staatlich kontrollierten iranischen Fernsehen.
„Wir hegen keine Feindseligkeit gegenüber unseren Nachbarländern und streben brüderliche Beziehungen an, aber im Falle eines Angriffs werden US-Stützpunkte in der Region als legitime Ziele betrachtet“, warnte der iranische Verteidigungsminister. Er behauptete, die neue ballistische Rakete sei so konstruiert, dass sie Luftabwehrsysteme umgehen könne. Die neue Rakete, die Berichten zufolge über eine verbesserte Steuerung und Manövrierfähigkeit verfügt, wurde letzten Monat vom iranischen Militär getestet.
Die angeblichen Fähigkeiten der neuen Rakete wurden von keiner unabhängigen Quelle bestätigt. Das iranische Regime, das gemäßigte arabische Staaten bedroht und offen die Zerstörung Israels fordert, übertreibt häufig seine militärischen Fähigkeiten.
Die Erklärung des iranischen Verteidigungsministers war wahrscheinlich eine Reaktion auf die jüngste Warnung von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, dass die Trump-Regierung das Ayatollah-Regime für die anhaltenden Aggressionen der von Teheran unterstützten Houthi-Terroristenmiliz im Jemen verantwortlich macht.
„Botschaft an den Iran: Wir sehen Ihre TÖDLICHE Unterstützung für die Houthis. Wir wissen genau, was Sie tun“, schrieb Hegseth kürzlich auf 𝕏. „Sie wissen sehr gut, wozu das US-Militär fähig ist – und Sie wurden gewarnt. Sie werden die FOLGEN zu einem Zeitpunkt und an einem Ort unserer Wahl spüren“, warnte der US-Verteidigungsminister das iranische Regime.
Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 haben die Houthis Hunderte von Raketen und Drohnen auf Israel abgefeuert. Die überwiegende Mehrheit der Raketen und Drohnen konnte erfolgreich abgefangen werden. Allerdings feuerten die vom Iran unterstützten Houthis am Sonntagmorgen eine Rakete ab, die in der Nähe des internationalen Flughafens Ben Gurion in Israel einschlug.
Der iranische Verteidigungsminister argumentierte, dass die Houthis unabhängig handeln, was jedoch von Washington und Jerusalem zurückgewiesen wird, da die Houthis ohne die massive Unterstützung Teherans nicht in der Lage wären, Raketen abzufeuern. Während die jüngste Rakete der Houthis nur geringen Schaden anrichtete, warnte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, dass Israel mit entschiedener Gewalt gegen die Houthis und möglicherweise auch gegen das iranische Regime reagieren werde.
US-Präsident Donald Trump hat betont, dass er dem Ayatollah-Regime nicht erlauben werde, Atomwaffen zu erwerben. Trump hat zwar angedeutet, dass er eine diplomatische Lösung bevorzugt, aber der US-Präsident hat gewarnt, dass Washington notfalls militärische Gewalt gegen das Atomprogramm Teherans anwenden werde.
Der israelische Analyst Dr. Dan Diker, Leiter des Jerusalem Center for Security and Foreign Affairs, schätzte kürzlich, dass das iranische Regime derzeit schwächer und verwundbar sei.
„Der Iran ist so verwundbar wie seit 45 Jahren nicht mehr. Und Israel hat die Möglichkeit, militärisch zu handeln“, sagte Diker.
Die Verwundbarkeit des Ayatollah-Regimes wird auf die zusammenbrechende Binnenwirtschaft, die wachsende Unzufriedenheit mit dem Regime im Iran und die schwere Schwächung der terroristischen Stellvertreter Teherans, der Hamas und der Hisbollah, durch das israelische Militär zurückgeführt.
Darüber hinaus soll ein großer israelischer Luftangriff im Oktober 2024 einen Großteil der iranischen Luftabwehr und Raketenproduktionskapazitäten zerstört haben. Militärexperten schätzen daher, dass der Iran derzeit anfällig für einen möglichen Militärschlag der USA oder Israels gegen das geheime Atomwaffenprogramm Teherans ist.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel