Saudi-arabischer Bericht behauptet, Leiche des Hamas-Führers Mohammed Sinwar in Tunnel in Khan Younis gefunden

Die Leiche des Hamas-Führers in Gaza, Mohammed Sinwar, wurde laut einem Bericht des saudischen Senders Al Arabiya vom heutigen Sonntag gefunden.
Dem Bericht zufolge lagen neben Sinwars Leiche die Leichen von zehn seiner Mitarbeiter. Der Bericht besagt auch, dass unter den Leichen, die in dem Tunnel in Gaza gefunden wurden, die Leiche des Kommandanten der Rafah-Brigade, Mohammed Shabaneh, war.
Der Attentatsversuch auf den Hamas-Führer in Gaza fand am vergangenen Dienstag statt. Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe warfen mindestens neun schwere MK-84-Bomben mit einem Gewicht von jeweils einer Tonne auf das unterirdische Gelände, in dem sich Mohammed Sinwar aufhielt.

Das Ziel des mächtigen Angriffs war es, hochrangige Hamas-Führer in dem Gelände einzuschließen und sie an der Flucht zu hindern. Diejenigen, die nicht durch Splitter und die Explosion getötet wurden, sollten durch giftige Gasemissionen im Untergrund sterben.
Die Aufnahmen des Angriffs ähnelten der Ermordung des ehemaligen Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah im Beiruter Stadtteil Dahiya im vergangenen September.
Nach dem Attentatsversuch äußerten sich israelische Quellen optimistisch, dass Sinwar tatsächlich getötet worden sei. Nun gibt es Anzeichen dafür, dass der Versuch erfolgreich war.
Mohammed Sinwar ist der Bruder von Yahya Sinwar, dem Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober 2023 und ehemaligen Hamas-Führer im Gazastreifen. Nach der Eliminierung von Yahya Sinwar im vergangenen Oktober trat Mohammed seine Nachfolge an und wurde zum Führer der Hamas im Gazastreifen. Während seiner aktiven Zeit war Mohammed Sinwar für seinen extremen Radikalismus bekannt.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel