„Ägypten will das Friedensabkommen nicht gefährden“, sagen israelische Beamte zu Bedenken wegen militärischer Aufrüstung
Israel überwacht Verstöße, Beamte sagen, sie seien „nicht eklatant“

In den letzten Monaten berichteten israelische Medien zunehmend darüber, dass das ägyptische Militär dabei ist, seine Präsenz auf der Sinai-Halbinsel zu verstärken, die im historischen Friedensabkommen von 1979 als nahezu entmilitarisierte Zone festgeschrieben wurde.
In den letzten Wochen haben israelische Beamte wie der Botschafter in den USA, Yechiel Leiter, und der Botschafter bei den Vereinten Nationen, Danny Danon, sich der wachsenden Besorgnis angeschlossen, dass die ägyptische Grenze nach Jahrzehnten des Friedens wieder zu einer strategischen Bedrohung für Israel werden könnte.
Am Dienstag bemühten sich israelische Beamte, die von Kan News zitiert wurden, jedoch, mögliche Ängste vor einer bevorstehenden Eskalation zu zerstreuen.
„Wir sehen keine Absicht seitens Ägyptens, das Friedensabkommen zu gefährden“, sagte ein hochrangiger israelischer Beamter.
Er bestätigte, dass einige Verstöße gegen die Abkommen festgestellt wurden, stellte jedoch klar: „Israel hat von Ägypten die Einhaltung des Abkommens gefordert, aber es handelt sich nicht um eklatante Verstöße.“
Dem Bericht des Militärkorrespondenten von Kan News, Roi Sharon, zufolge zeichneten israelische Quellen ein ausgewogenes Bild in Bezug auf Berichte über eine ägyptische Militäraufstockung.
„Einerseits beruhigten sie und betonten, dass einige der in den sozialen Medien kursierenden Berichte Falschmeldungen, altes Filmmaterial oder sogar Aufnahmen waren, die gar nicht aus dem Sinai stammten“, schrieb er.
Diese Woche wurden in sozialen Netzwerken Aufnahmen verbreitet, die angeblich eine Massenstationierung ägyptischer Panzer im Sinai zeigten.
„Auf der anderen Seite hat Israel die Verstöße genau beobachtet und einen ständigen Dialog mit der ägyptischen Seite geführt, um das 1979 unterzeichnete Friedensabkommen zu wahren und eine unerwünschte Eskalation zu verhindern“, fügte Sharon hinzu.
Gemäß den Vereinbarungen muss Ägypten Israel informieren, bevor es die Truppenstärke im Sinai erhöht. In den vergangenen Jahren genehmigte Israel mehrere solcher Truppenverstärkungen, während Ägypten gegen ISIS-Terroristen kämpfte, die versuchten, die Halbinsel zu übernehmen.
Trotz des jahrzehntelangen Friedens zwischen den beiden Ländern sagte der ehemalige israelische Botschafter in Ägypten, David Govrin, kürzlich, Ägypten sei kulturell immer noch gegen Israel eingestellt. „Die Anerkennung des historischen Rechts des jüdischen Volkes ist eng mit der Frage der Normalisierung zwischen den beiden Ländern verbunden. Ohne eine solche Anerkennung wird es keine tiefgreifende und echte Versöhnung zwischen den Völkern geben, und ohne Versöhnung wird es auch keine vollständige Normalisierung geben“, erklärte Govrin letzten Monat gegenüber Ynet.
Die zunehmenden Berichte über Spannungen zwischen Israel und Ägypten spiegelten sich auch in ägyptischen Medien wider. In einer kürzlich ausgestrahlten Sendung äußerte der ägyptische Journalist und Talkshow-Moderator Amr Adeeb, ein Unterstützer des Militärregimes von Präsident Abdel Fattah el-Sisi, scherzhaft die Möglichkeit eines Krieges gegen Israel.
„Zum jetzigen Zeitpunkt – und ich bitte Sie, auf die Worte ‚zum jetzigen Zeitpunkt‘ zu achten – also um 22:15 Uhr heute… beabsichtigen wir nicht, Krieg gegen Israel zu führen“, sagte Adeeb laut Aufnahmen, die von Kan-News-Journalist Roee Kais geteilt wurden.
Darüber hinaus hat die IDF in den letzten Monaten wiederholt Versuche abgefangen, Drogen und Waffen aus Ägypten nach Israel zu schmuggeln. Am vergangenen Sonntag schoss das Militär nach eigenen Angaben eine Drohne ab, die Waffen und Munition transportierte, während sie israelisches Gebiet überquerte.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel