Netanjahu fordert die „vollständige Entmilitarisierung Südsyriens“ und verspricht, die drusische Gemeinschaft zu schützen
UN-Gesandter fordert israelischen Rückzug: „Kein Argument“ für den Verbleib der IDF in Syrien

Während die IDF weiterhin eine Pufferzone in Südsyriens besetzt hält, ging Premierminister Benjamin Netanjahu am Sonntag einen Schritt weiter und forderte, dass die neue syrische Regierung sich verpflichtet, ihre Streitkräfte aus dem Süden Syriens fernzuhalten.
„Wir fordern die vollständige Entmilitarisierung Südsyriens durch die Kräfte des neuen Regimes. Zudem werden wir keine Bedrohung der drusischen Gemeinschaft in Südsyriens tolerieren“, sagte Netanjahu während einer Rede bei der Abschlussfeier für neue IDF-Kampfkommandanten.
„In Syrien wird die IDF auf unbestimmte Zeit im Gebiet des Berges Hermon und in der Pufferzone bleiben, um unsere Siedlungen zu schützen und jegliche Bedrohung zu verhindern. Wir werden weder die Kräfte von Hayat Tahrir al-Scham noch die neue syrische Armee südlich von Damaskus in das Gebiet eindringen lassen“, betonte er.
Nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes, das von der islamistischen Terrorgruppe Hayat Tahrir al-Scham und ihrem Anführer Abu Muhammad al-Jolani – der sich jetzt Ahmad al-Schara nennt – angeführt wurde, eroberte die IDF eine Pufferzone entlang der Grenze zu Syrien.
„Der Zusammenbruch des syrischen Regimes hat ein Vakuum an der Grenze Israels und in der Pufferzone geschaffen, die durch das Abkommen von 1974 über die Trennung der Streitkräfte eingerichtet wurde“, erklärte Netanjahus Büro damals. Der Premierminister erklärte, dass die israelischen Streitkräfte in dieser Zone bleiben würden, „bis die Sicherheit an unserer Grenze gewährleistet werden kann“.
Nach Netanjahus Rede betonte Verteidigungsminister Israel Katz, dass die israelischen Sicherheitskräfte das gesamte Gebiet weiterhin auf Bedrohungen überwachen würden.
„Wir sind entschlossen, eine Rückkehr zur Realität des 7. Oktober nicht zuzulassen, und so wird es bleiben“, sagte Katz.
„Es gibt eine neue Realität in Südsyriens, wie der Premierminister betonte. Die IDF wird feindlichen Kräften nicht erlauben, sich in der Sicherheitszone im Süden Syriens– von hier bis Damaskus – zu etablieren oder zu operieren, und wir werden gegen jede Bedrohung vorgehen.“
Katz erwähnte zudem Bemühungen, die Beziehungen zur drusischen Bevölkerung in Syrien zu vertiefen, die die südliche Provinz Suweida dominiert.
„Wir werden unsere Beziehungen zu befreundeten Bevölkerungsgruppen in der Region stärken“, fügte Katz hinzu, “mit Schwerpunkt auf der drusischen Bevölkerung, die eine Schwesterbevölkerung unserer drusischen Brüder ist, die an unserer Seite im Staat Israel kämpfen. Wir setzen uns dafür ein, dass sie den Kontakt zu ihren Verwandten und ihren Partnern in der glorreichen Geschichte der drusischen Gemeinschaft aufrechterhalten können.“
Die IDF hat mehrere vorgeschobene Stellungen im syrischen Territorium errichtet, von denen die bedeutendste auf dem Gipfel des Berges Hermon liegt.
Die Beziehungen zwischen den israelischen Truppen und den Dorfbewohnern auf den syrischen Golanhöhen waren weitgehend ruhig, doch kam es in einigen Gebieten, in denen die Bewohner gegen den israelischen Einmarsch protestierten, zu Spannungen.
Syrische Medien berichteten, dass mehrere Dorfbewohner durch israelisches Feuer verletzt wurden, während die IDF erklärte, dass ihre Truppen nur Schüsse abgegeben hätten, um Menschenmengen zu zerstreuen, die sich den israelischen Soldaten näherten.
Israels Vorstoß hat Kritik von der neuen syrischen Regierung und den Vereinten Nationen hervorgerufen.
Geir Pedersen, der UN-Sondergesandte für Syrien, sagte, er sei immer noch besorgt über Israels Vorgehen in der vergangenen Woche.
Er behauptete, die neue Regierung kümmere sich um Sicherheitsbedenken und sagte: „Meiner Meinung nach gibt es kein Argument, warum die Israelis bleiben sollten.“
„Die Lösung ist ganz einfach. Die Israelis müssen sich zurückziehen“, sagte Pedersen.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel