All Israel

Biden-Regierung ändert Berichten zufolge ihre Position zur IDF-Operation in Rafah, nachdem fast eine Million Menschen aus dem Gazastreifen erfolgreich evakuiert wurden

Menschen fahren in einem mit Habseligkeiten beladenen Fahrzeug, während sich Palästinenser auf die Evakuierung vorbereiten, nachdem die israelischen Streitkräfte eine Boden- und Luftoperation im östlichen Teil von Rafah gestartet haben, 11. Mai 2024. (Foto: REUTERS/Hatem Khaled)

Die Biden-Administration hatte zuvor starke Bedenken gegen eine militärische Operation Israels gegen die Hamas-Terroristen in Rafah geäußert, da sich über eine Million Zivilisten aus Gaza in der Region aufhielten.

Anfang dieses Monats behaupteten US-Außenminister Antony Blinken und der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan, Israel habe „keinen glaubwürdigen Plan“ zur Sicherung der in der südlichen Gazastadt konzentrierten Zivilbevölkerung.

Nach Israels rascher und erfolgreicher Evakuierung von fast einer Million Gaza-Bewohnern aus Rafah ist das Weiße Haus einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) vom Donnerstag zufolge jedoch von seiner früheren Position abgerückt.

„Wir rücken von Israels Fähigkeit ab, in diesen Gebieten Krieg zu führen“, sagte US-Präsident Joe Biden.

Die USA waren davon ausgegangen, dass Israel mindestens zwei Monate brauchen würde, um die eine Million Zivilisten in Rafah zu evakuieren, doch dem israelischen Militär gelang es, das Gebiet in nur zwei Wochen zu räumen.

Ein ungenannter US-Beamter bestätigte, dass Israel sein Vorgehen angepasst habe, um die Erwartungen der USA zu erfüllen.

„Man kann durchaus sagen, dass die Israelis ihre Pläne aktualisiert haben. Sie haben viele der von uns geäußerten Bedenken berücksichtigt", sagte der Beamte und deutete gleichzeitig an, dass Israel möglicherweise in der Lage sein könnte, die ins Stocken geratenen indirekten Geiselverhandlungen mit der Hamas wiederzubeleben.

Das Weiße Haus gab auch an, dass es mit der Strategie der IDF zufrieden ist, gezielte Operationen gegen Terroristen an verschiedenen Orten in der Region Rafah durchzuführen, im Gegensatz zu einer groß angelegten Invasion. Die israelischen Streitkräfte haben bisher Dutzende von Hamas-Terroristen in Rafah ausgeschaltet, ohne dass Zivilisten zu Schaden gekommen wären.

Ein hochrangiger israelischer Beamter, der anonym bleiben wollte, erklärte, die Regierung Biden unterstütze die verschiedenen israelischen Militäroperationen in der Regel nur langsam.

„Diese Regierung unterstützt nie etwas, was wir tun, bis wir es tun“, sagte der israelische Beamte dem WSJ.

In den letzten sieben Monaten haben die israelischen Verteidigungskräfte die meisten Hamas-Bataillone im Gazastreifen zerschlagen. Die Terrorgruppe unterhält jedoch noch vier Bataillone in Rafah, das strategisch günstig nahe der ägyptischen Grenze liegt.

Führende israelische Politiker, darunter Premierminister Benjamin Netanjahu, haben wiederholt betont, dass Israel nicht zulassen kann, dass die Hamas weiterhin den Gazastreifen kontrolliert, da sie eine Bedrohung für das Land darstellt.

Anfang Mai eroberten die israelischen Streitkräfte den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen. Der Rafah-Grenzübergang gilt als strategisch wichtig für die Fortführung der Hamas-Aktivitäten, die den Rafah-Grenzübergang und seine Grenztunnel nutzt, um Waffen und andere Güter in den Gaza-Streifen zu schmuggeln.

Durch die Kontrolle des Rafah-Übergangs erschwert Israel der Hamas die Aufrüstung und die Aufstockung ihrer militärischen Bestände.

Die israelische Kontrolle des Grenzübergangs Rafah hat jedoch zu einer diplomatischen Krise mit Ägypten geführt. Kairo hat zwar indirekte Verhandlungen zwischen der Hamas und Israel geführt, weigert sich aber Berichten zufolge, humanitäre Hilfslieferungen mit Israel am Grenzübergang Rafah zu koordinieren, da es die Präsenz israelischer Streitkräfte in diesem Gebiet ablehnt.

Die Mitarbeiter von All Israel News sind ein Team von Journalisten in Israel

German Subscribe Now
All Israel
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates
    Latest Stories